Unser Hof
Seit Ende März 2013 ist dieser Hof die neue Heimat der Zwei- und Vierbeiner.
Er liegt 9 km östlich von der Kreisstadt des Hohenlohekreises Künzelsau (Aussprache: Künzels-au; im regionalen Dialekt: Kiau), auf einer Höhe von 431 m.
Das Hohenloher Land, das auch als das "Schwäbische Burgenland" bezeichnet wird, erstreckt sich zwischen Würzburg und Heilbronn beziehungsweise Schwäbisch Hall. Es bietet einen reizvollen Wechsel zwischen fruchtbarer Hochebene mit großen Waldungen und den tief eingekerbten, an Burgen, Schlösser und altertümlichen Städtchen reichen Täler von Kocher, Jagst und Tauber.
![Wohnhaus und Stallung Wohnhaus und Stallung](mediapool/97/971452/resources/28640136.jpg)
Das Wohnhaus
![](mediapool/97/971452/resources/33669422.JPG)
Unser Hofschild
![](mediapool/97/971452/resources/big_28640185_0_300-225.JPG)
Die Reithalle und der Laufstall
![](mediapool/97/971452/resources/30524927.jpg)
Rückseite unseres Hofes
![](mediapool/97/971452/resources/33337312.JPG)
![](mediapool/97/971452/resources/36902193.jpg)
![](http://de-livepages.strato.com/mediapool/97/971452/resources/big_31543272_0_200-267.JPG)
Warnschild für die Autofahrer Blumenpracht vor dem Haus
![](mediapool/97/971452/resources/33337317.JPG)
Impressionen aus Künzelsau
Die Stadt Künzelsau liegt auf 210 bis 435 m ü. NN Höhe am unteren Kocher, einem rechten Nebenfluss des Neckars, circa 40 km östlich von Heilbronn. Die Stadt ist nach Öhringen die zweitgrößte Stadt des Hohenlohekreises und dessen Kreisstadt.
Einkaufsmeile und Altes Rathaus
![](mediapool/97/971452/resources/31889948.JPG)
![](mediapool/97/971452/resources/31889946.JPG)
![](mediapool/97/971452/resources/big_31889912_0_300-400.JPG)
Schloss Bartenau in Künzelsau, heute als Internat genutzt
![](mediapool/97/971452/resources/31889921.JPG)
Alter Bahnhof von Künzelsau
![](http://de-livepages.strato.com/mediapool/97/971452/resources/31890062.JPG)
![](http://de-livepages.strato.com/mediapool/97/971452/resources/31890005.JPG)